Blog
Interview: Thüringens erstes Ramen-Restaurant – JEN Ramen, Erfurt
(Achtung, Werbung! Wir verlosen in diesem Beitrag einen Gutschein. Ansonsten haben wir keine Bezahlung oder Gegenleistung für das Verfassen und Veröffentlichen des Interviews erhalten). Weil Masami Rudolph in Thüringen nirgends authentische japanische Ramen finden...
How to… 8 Tipps für Foodies im Lockdown
Die Bundesregierung hat die Snooze-Taste gedrückt. Wir gehen in unserem Corona-Winterschlaf. Das ist nicht überraschend, aber natürlich trotzdem doof. Wenn wir ein Bär im Winterschlaf wären, so würde unser Magen langsam anfangen zu knurren. Wo doch draußen Frühling...
Zwischen Tradition und Moderne – Lengenfelder Warte, Anrode
Mittlerweile wohne ich seit 9 Jahren in Thüringen. Und während ich das schreibe, bin ich selbst überrascht von dieser Zahl. Denn tatsächlich habe ich es in diesen 9 Jahren in viele Regionen dieses wunderbaren Bundeslandes noch nicht geschafft. In die komplette Gegend...
How to…5 Tipps für ayurvedische Ernährung
Morgens eine Stunde Yoga, 4 Massagen am Tag, lesen, lecker essen, Vögel beobachten und kurz nach Sonnenuntergang ins Bett gehen. Klingt das nicht paradiesisch? Während ich im Januar mit der Trainer Ausbildung beschäftigt war, hat Flo 3 Wochen lang eine Ayurveda-Kur in...
Colombo Food Guide: Cafés & Restaurants in Colombo
Wer nach Sri Lanka reist, der lässt einen Ort meistens links liegen: Colombo, die Hauptstadt von Sri Lanka. Colombo sei nicht sonderlich sehenswert, liest man in den Reiseführern. Laut, chaotisch und unübersichtlich. Ich kann da nicht aus ganzem Herzen widersprechen,...
How to…kulinarisch heiraten in Erfurt und Weimar
Wenn zwei Genießer heiraten, dann ist klar, wo die Prioritäten bei der Hochzeitsplanung liegen. Ein Anzug wird sich auch ein paar Wochen vor der Feier finden. Was wirklich zählt ist die Torte! Und das Catering! Natürlich der Wein! Den Mitternachtssnack nicht...
Hikkaduwa Food Guide – Unsere liebsten Cafés und Restaurants
Ein langer Sandstrand, gesäumt von Palmen. Im Meer dümpeln Surfer, die in den letzten Strahlen der untergehenden Sonne auf die perfekte Welle warten. Das ist Hikkaduwa. Was ist Hikkaduwa noch? Bunt blinkende Strandbars, russische Touristen und bebender Bass bis in die...
How to… eat in China: 6 Tipps für Genießer
Wie lernt man in kurzer Zeit die unmöglichsten Dinge mit Stäbchen zu essen? Richtig, man reist nach China. Am besten in einer Gruppe. Da hat man nämlich keine andere Wahl als schnell zu lernen, möglichst flink die unmöglichsten Dinge vom sich stetig drehenden Tisch...
Thailändisch essen in Erfurt – 3 Thai Bistros im Test
Bist du schon einmal in Thailand gewesen? Jeder, der dieses Glück schon gehabt hat, der weiß zwei Dinge: Erstens, dass man in Thailand wirklich gut essen kann und zweitens, dass man sich durch Plastikstühle und mangelnde Atmosphäre nicht abschrecken lassen sollte. Die...
Weinrestaurant Turmschänke, Eisenach – Wie im Mittelalter
Roter Teppich auf engen Stufen, tiefe Balken und dunkle Farben, Bleiglasfenster in steinernen Wänden. Das Ambiente des Weinrestaurants Turmschänke im Jahre 1070 gebauten Nikolaiturm in Eisenach ist etwas Besonderes. Es ist alt und etwas altbacken, urig aber...
Bunt wie Nudeln mit Feuerwehrsoße
Vor einigen Wochen waren Flo und ich bei einer Regionalkonferenz von Slow Food. Eines der Themen: Kann ein Restaurant mit hervorragender italienischer Küche in den Slow Food Genussführer aufgenommen werden, wenn es seine Zutaten ausschließlich aus der Region bezieht...
10 Highlights: kulinarischer Jahresrückblick 2019
2019: ein Jahr, das mir gleichzeitig so kurz und so lang vorkommt. Wir sind sehr viel rumgekommen in diesem Jahr, haben viel neues probiert und Essen ganz verschiedener Art gekostet. Ich freue mich richtig, all diese Erlebnisse für diesen Rückblick noch einmal Revue...
9 kulinarische Weihnachtsgeschenke aus Erfurt
Auch wenn es hier heute Einkaufstipps gibt, handelt es sich ausschließlich um unbeauftrage Werbung.Jedes Jahr eine Freude: Weihnachtszeit in ErfurtWeihnachtsgeschenke sind so eine Sache, sie sollen individuell sein, schön anzusehen, sinnvoll, nicht zu günstig, nicht...
5 Tipps zum Frühstücken in Erfurt
Ob du von der Morgensonne geweckt wirst und feststellst, dass du nichts zu essen im Haus hast, Freunde treffen möchtest oder ein besonderer Anlass gefeiert werden soll: Frühstücken zu gehen ist einfach eine feine Sache! Aber wo lässt es sich in Erfurt gut frühstücken?...
Neumond, Berlin – Jeden Monat Neumond
In Berlin spontan nach einem guten Restaurant zu suchen, ist wie einen Tag vor dem Abschlussball auf die Jagd nach einem Kleid zu gehen. Es gibt so viel: fancy, günstig, hochgelobt, potentieller Geheimtipp, nah oder eine Stunde entfernt. So viele Möglichkeiten, dass...
8 Restaurants zum Mittagessen in Erfurt
Ein Date in der Mittagspause, kulinarische Langeweile in der Kantine oder als Besucher in der Stadt? In diesem Artikel stelle ich dir eine Auswahl an Restaurants zum Mittagessen in Erfurt vor. Dabei geht es querbeet durch alle möglichen Küchenrichtungen, durch...
Bob & Thoms, Berlin – klein und sehr fein
Im Juni hat das Bob & Thoms, ein kleines casual fine dining Restaurant in Berlin Schöneberg eröffnet. Es wurde vor allem von Fans von Karl Wannemachers Alt Luxemburg sehnlichst erwartet. Im Inneren des Bob & Thoms ist es schlicht, fast ein bisschen leer. So,...
The Eatery, Prag – Sternekoch und unverkleidete Wände
Das Restaurant The Eatery in Prag bietet traditionelle tschechische Küche, die von Sternekoch Pavel Býček modern interpretiert wird. Von außen ist das Restaurant von Pavel Býček sehr unscheinbar. Es könnte sich auch um ein reines Bürogebäude handeln: kahle Wände,...
Kulinarischer Trip nach Prag – Cafés und Restaurants in Prag
Goldener Herbst in der goldenen Stadt. Zum Anlass von Flos 30. Geburtstag haben wir Ende September 4 Tage in Prag verbracht. Neben der Besichtigung von den klassischen Sehenswürdigkeiten, waren wir natürlich vor allem auf der Suche nach kulinarischen Entdeckungen, die...
Fäviken Magasinet, Schweden – Letzte Saison im schwedischen Nirgendwo Teil 1
Als ich vor fast einem Jahr in der „Über uns“ Rubrik dieses Blogs schrieb, dass mein kulinarisches Ziel darin besteht, einmal das Fäviken zu besuchen, wusste ich noch nicht, dass ich die Traumerfüllung ziemlich schnell hätte angehen müssen …
Fäviken Magasinet, Schweden – Letzte Saison im schwedischen Nirgendwo Teil 2
Das Fäviken Magasinet unter Leitung von Magnus Nilsson gehört zu den besten Restaurants der Welt. Doch nicht nur das Essen ist spektakulär – der gesamte Besuch wird als einmaliges Erlebnis inszeniert …