Blog
10 Highlights: Kulinarischer Jahresrückblick 2020
Ich möchte in den diesjährigen Jahresrückblick mit einem Zitat von Vergangenheits-Mira einsteigen: „Im Moment denke ich, dass 2020 kaum noch besser werden kann als 2019, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich bei diesem Gedanken oft falsch liege. Es wird immer...
How to…Ein Weihnachtsessen aus Thüringen
Traditionen sind eine ernste Sache. Vor allem zu Weihnachten. Viele Traditionen rund um das Weihnachtsfest haben etwas mit dem Essen zu tun. Plätzchen in der Adventszeit, besondere Bräuche am Adventssonntag und selbstverständlich das Menü an den Feiertagen. In vielen…
Geschenke für Foodies – Erfurt Corona-Edition
Du möchtest zum Weihnachtsfest deinen Lieben eine besondere Freude machen UND du möchtest den lokalen Handel unterstützen? Dann kaufe deine Weihnachtsgeschenke in der Erfurter Innenstadt!
Zugegeben Shopping macht in Corona-Zeiten nicht so viel Spaß wie sonst, aber…
Interview mit Markus Prinz: Der neue Koch im einzigen Erfurter Sternerestaurant
Als Kind wollte Markus Prinz einfach so gut kochen können wie seine Oma. Heute übernimmt er das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant Clara in Erfurt. In der Zwischenzeit hat Markus viele Küchen auf der ganzen Welt gesehen: als Kochschullehrer auf den Philippinen…
Interview mit den Röstbrüdern Collin und Vincent: Richtig guter Kaffee aus Weimar
Seit Vincent und Collin Höckendorf zufällig über einen alten Trommelröster gestolpert sind, war klar, sie werden eine eigene Kaffeerösterei gründen. Mitten in der Corona-Zeit war es so weit und sie haben in Weimar mit großem Erfolg erst ihren Shop…
Saale-Unstrut: Ausflug ins nördlichste Weinanbaugebiet Deutschlands
Die sanften grünen Hügel verwandeln sich nach und nach in steile Hänge, die mit Wein bewachsen sind. Flo und ich schauen aus dem Fenster der Regionalbahn und sind verwundert, wie sich die Landschaft innerhalb von wenigen Kilometern verändert…
Die 9 besten Restaurants in Erfurt für jede Gelegenheit
Vielleicht kennst du bereits unseren Artikel "Die 6 besten Restaurants in Erfurt für besondere Gelegenheiten", aber was ist mit Tipps für einen ganz standardmäßigen Mittwochabend? Geht ja schon los! In diesem Artikel stellen wir euch unsere liebsten Erfurter...
Restaurant Magda, Erfurt – Überraschung in Alach
Heute besuchen wir das Magda! Nicht, wie vor kurzem für ein charmantes Picknick, sondern für das volle Programm am Abend. Das Restaurant Magda liegt im kleinen Örtchen Alach, nur wenige Minuten von Erfurt entfernt. Hier hat sich Koch André Radke den Traum vom eigenen...
Rhöner Botschaft, Dermbach – Von Ochsen und Klößen
Nach dem Thüringer Wald kommt noch was? Nein, ich meine nicht Bayern. Ich rede von der Rhön, die zumindest teilweise zu Thüringen gehört. Die Rhön, ebenfalls ein Mittelgebirge, schließt sich an den Thüringer Wald an, ist aber ganz anders. Statt mystischen dunklen…
Kromers, Erfurt – der Allrounder, wenn es um Thüringer Küche geht
Deine Eltern kommen zu Besuch und du willst sie zum Essen ausführen oder deine Mutter hat Geburtstag und du möchtest sie überraschen oder du hast Geburtstag und willst von Opa bis Schwester alle mit ins Restaurant nehmen: Welches Restaurant in Erfurt ist besonders...
Freistil., Ofterschwang (Allgäu) – Berlin auf dem Schweineberg
In einem Restaurant ein spannendes vegetarisches Menü zu finden, ist leider immer noch schwer. Wenn es mal gelingt, dann eher in Berlin (zuletzt im Bob & Thoms) und nicht in irgendeinem Kuhkaff in Bayern. Oder? Der aufmerksame Leser mag es vermuten: Genau das ist...
Die 6 besten Restaurants in Erfurt für besondere Gelegenheiten
Du willst es kulinarisch krachen lassen? Wenn du ein Restaurant in Erfurt für einen speziellen Anlass wie den Hochzeitstag, den Geburtstag oder ein Geschäftsessen suchst: Die folgenden Erfurter Restaurants sind für besondere Anlässe super geeignet! Ich bin ja der...
Interview mit Jörn Goziewski: Die Wiederbelebung des Erfurter Weinbaus
Jörn Goziewski ist Winzer aus Erfurt. Das allein ist schon ungewöhnlich. Sein neues Vorhaben ist aber noch ein bisschen ungewöhnlicher. Er ist dabei, mit der Stiftung der Vereinigten Kirchen- und Klosterkammer, einen Weinberg in Erfurt zu…
Vergissmeinnicht, Oberhof – Dieses Restaurant wirst du nicht so schnell vergessen
Es wird viel genörgelt, wenn es um Lokale im Thüringer Wald geht. Über fehlende Fachkräfte, fehlende Nachfolger, fehlende Touristen, fehlende Qualität. Das Vergissmeinnicht ist ein leuchtendes Beispiel dafür, dass es auch anders geht. Martin Hofmann hat das…
Weinbar Weimar – Was war Goethes Lieblingswein?
Natürlich war Goethe hier. Liszt bestellte hier seine monatlichen 20 Flaschen Champagner und auch die Freimaurer waren Freunde des gediegenen, aber gemütlichen Ambientes. Die Rede ist von der Weinbar Weimar, die schon seit 150 Jahren genau das ist: ein Ort…
Thüringer Wald Romantik – Restaurant Gastinger, Schmiedefeld
Es nieselt ein bisschen im Thüringer Wald. Ich mag dieses Wetter hier noch mehr als schnöden Sonnenschein. Sofort wird der Blick in den Wald mystisch und ich bekomme Lust, zwischen den leicht düsteren Bäumen umherzuwandern. Für mich als Flachlandtiroler aus…
Fahrradtour mit Genießer-Picknick vom Magda in Alach
„Lass uns doch eine Fahrradtour machen, nach Alach ist es gar nicht weit“ Flo schlägt das begeistert vor und verschweigt dabei geschickt, dass es die ganze Strecke nur bergauf geht. Nachdem wir Marbach leicht keuchend hinter uns gelassen haben, genießen wir dafür…
Interview: Thüringens erstes Ramen-Restaurant – JEN Ramen, Erfurt
(Achtung, Werbung! Wir verlosen in diesem Beitrag einen Gutschein. Ansonsten haben wir keine Bezahlung oder Gegenleistung für das Verfassen und Veröffentlichen des Interviews erhalten). Weil Masami Rudolph in Thüringen nirgends authentische japanische Ramen finden...
How to… 8 Tipps für Foodies im Lockdown
Die Bundesregierung hat die Snooze-Taste gedrückt. Wir gehen in unserem Corona-Winterschlaf. Das ist nicht überraschend, aber natürlich trotzdem doof. Wenn wir ein Bär im Winterschlaf wären, so würde unser Magen langsam anfangen zu knurren. Wo doch draußen Frühling...
Zwischen Tradition und Moderne – Lengenfelder Warte, Anrode
Mittlerweile wohne ich seit 9 Jahren in Thüringen. Und während ich das schreibe, bin ich selbst überrascht von dieser Zahl. Denn tatsächlich habe ich es in diesen 9 Jahren in viele Regionen dieses wunderbaren Bundeslandes noch nicht geschafft. In die komplette Gegend...
How to…5 Tipps für ayurvedische Ernährung
Morgens eine Stunde Yoga, 4 Massagen am Tag, lesen, lecker essen, Vögel beobachten und kurz nach Sonnenuntergang ins Bett gehen. Klingt das nicht paradiesisch? Während ich im Januar mit der Trainer Ausbildung beschäftigt war, hat Flo 3 Wochen lang eine Ayurveda-Kur in...