Vielleicht kennst du bereits unseren Artikel „Die 6 besten Restaurants in Erfurt für besondere Gelegenheiten„, aber was ist mit Tipps für einen ganz standardmäßigen Mittwochabend?

Geht ja schon los! In diesem Artikel stellen wir euch unsere liebsten Erfurter Restaurants vor, die einfach immer gehen. Wenn du keine Lust hast zu kochen, wenn du Freunde treffen möchtest, wenn du einfach Lust hast, dich ein bisschen verwöhnen zu lassen und mal raus zu kommen.

Die Reihenfolge der Restaurants ist zufällig und ohne Wertung zu sehen.
Welches Restaurant in Erfurt ist deiner Meinung nach noch so ein perfekter Allrounder, den du gerne empfiehlst? Schreibe es doch in die Kommentare.

die besten Restaurants in Erfurt
restaurants in erfurt

1. Fontanas Kitchen: Internationale Küche, die neugierig macht.
ACHTUNG: Aktuell geschlossen!

Bao Bun mit Pork Belly. 

Das Restaurant Fontanas Kitchen liegt ein bisschen versteckt in einem Innenhof an der Marktstraße. Dabei muss es sich wirklich nicht verstecken! Ein junges Team bietet hier abwechslungsreiche internationale Küche an, im gemütlichen Innenhof oder im urigen Gewölbekeller. Die Speisekarte des Fontanas Kitchen wechselt immer wieder und verspricht Köstlichkeiten wie „Beef Tataki mit Limette, Pfirsich und Sesam“ oder „Vegetarisches Carpaccio mit Ziegenkäse und Dattel“.

Mich machen Versprechungen wie „Churros mit Käse und Radieschen“ regelmäßig so neugierig, dass ich gerne und oft wiederkomme. Es lohnt sich auch die Social Media Kanäle des Restaurants im Blick zu behalten um besondere Angebote wie das unregelmäßig stattfindende Frühstück oder andere Specials nicht zu verpassen.

Einen ausführlichen Bericht zum Restaurant Fontanas Kitchen, liest du hier.

ACHTUNG: Das Fontanas Kitchen ist aktuell geschlossen. Leider wissen wir noch nicht ob und wann das Fontanas wieder eröffnet. Sobald wir mehr wissen erfährst du es auf Instagram.

2. La Petit France: Käse, Wein und die besten Flammkuchen der Stadt.

La petite France Erfurt

Wirklich und ganz ehrlich, der beste Flammkuchen den ich kenne.

Ein Ausflug ins La Petite France ist mit einem Kurzurlaub gleichzusetzen: hier gibt es fantastischen Käse, tollen Wein und die leckersten Flammkuchen der Stadt. Das perfekte Essen, um mit Freunden zusammenzusitzen und entweder Urlaube zu planen oder in Erinnerungen zu schwelgen.

Besonders empfehlenswert ist es, sich gemeinsam verschiedene Flammkuchenvariationen (z.B. mit Ziegenkäse und Rosmarin oder mit Blauschimmelkäse, Birne und Walnuss) und danach noch eine Käseplatte zu teilen. Inhaber Gerrit Webel berät dabei sympathisch und kompetent zu Wein und Käse. Beides kann man übrigens auch einfach für Zuhause im Restaurant erwerben.
Es kann nicht schaden ggf. einen Tisch zu reservieren.

Einen ausführlichen Artikel liest du hier.

3. Bab & Bab: Koreanische Köstlichkeiten in Bistro-Atmosphäre.

Koreanisches Restaurant in Erfurt
Die Betreiberinnen des Bab & Bab haben ihr Geschirr extra aus Korea importiert.

Das kleine Bistro Bab & Bab liegt direkt an der „Langen Brücke“. Es wird von zwei koreanischen Schwestern betrieben, die sich auf die Fahne geschrieben haben authentische koreanische Küche nach Erfurt zu bringen. Hier kannst du typische Gerichte wie Bibimbab oder ein koreanisches Barbeque (nur nach Vorbestellung) ausprobieren.
Da das Restaurant ziemlich klein ist, kann eine Reservierung nicht schaden.

Einen ausführlichen Bericht über das Bab & Bab findest du hier.

4. Jen Ramen: Thüringens erste japanische Ramen-Küche.

Japanische Ramen in Erfurt
Seht ihr wie das Eigelb langsam in die Suppe läuft und sich mit ihr verbindet? Mhhhhh.

Ramen gehört zu Japan, wie Baguette zu Frankreich. Dass Ramen dort so beliebt ist, kann ich gut verstehen. Die kräftigen Nudelsuppen sind voller Geschmack, deftig, sättigend und unglaublich lecker. Im Jen Ramen am Anger kannst du verschiedene Ramen-Variationen entdecken oder andere japanische Spezialitäten ausprobieren.

Wir haben Masami Rudolph von Jen Ramen zur Restauranteröffnung interviewt.

5. Abendbrot: Schornsteinbrot und ungarische Spezialitäten.

Im Abendbrot gibt es genau das, was der Name verspricht: Brot. Allerdings kein normales, sondern ungarisches Schornsteinbrot. Vielleicht kennst du es in der süßen Variante als Baumstrietzl. Im Abendbrot wird es zusammen mit leckerem Käse und Wurst aus Ungarn sowie mit hausgemachten Dips serviert. Es gibt außerdem tolle Gulaschsuppe und abenteuerliche Wasserspender. Ein sehr kommunikatives Essen für entspannte Stunden.

6. Koko: Außergewöhnliches Sushi am Sushi-Circle.

sushi von koko sushi in Erfurt zum mitnehmen

Sushi von Koko gibt’s natürlich auch zum Mitnehmen Nachhause.

Im Koko an der Predigerkirche gibt es Sushi. Neben einer großen Auswahl traditioneller Maki und Nigiri gibt es auch moderne Kompositionen wie Süßkartoffeltempura mit Schnittlauch, Frischkäse und karamellisiertem Butterfisch. Auf der Karte finden sich auch leckerer Seealgensalat oder Spieße vom Grill. Und, nicht zu vergessen: süße Sushi-Variationen als Dessert. Besonders spaßig ist es am Sushi-Circle zu sitzen und sich alles vom Band zu schnappen, was spannend aussieht.

Einen ausführlicheren Bericht zum Koko lest ihr hier.

7. StefaDos: Sardinien ist nicht gleich Italien.

Man könnte sagen, dass es sich beim Stefados um ein italienisches Restaurant handelt, jedoch ruft das Assoziationen zu den italienischen Restaurants am Fischmarkt hervor und das Stefados ist anders. Hier gibt es Spaghetti Carbonara nach italienischem Originalrezept (in der Speisekarte zu Recht mit drei Ausrufezeichen versehen), Gnochhetti mit Hackfleisch-Salsicciasoße oder Roastbeef mit Safranrisotto. Echtes Soulfood und italienische Lebensart.
Lieber reservieren!

8. Wein & Fein: Und die beste Pizza in Erfurt.

Beste Pizza in Erfurt im Wein und Fein

Bei Bildern von Pizza bekomme ich immer sofort Hunger.

Lust auf Pizza? Lust auf Wein?  Na dann ab ins Wein & Fein! Irgendwo zwischenPizzaria und Weinbar hat sich das Lokal im Erfurter Süden eingependelt und sich in Lockdownzeiten vor allem mit köstlicher und frischer Pizza einen Namen gemacht. Diese gibt’s frisch vor Ort oder weiterhin zum mitnehmen oder geliefert.

9. Restaurant Kromers: Der Allrounder für Thüringer Küche.

Das schöne am Kromers ist, dass nicht ausschließlich deftige Hausmannskost auf der Karte steht.

Viele Länderküchen sind in dieser Liste vertreten, aber nicht immer muss es exotisch sein. Im Kromers gibt es gute regionale Küche, die trotzdem nicht langweilig ist. Hier stehen Geschmorte Schweinebäckchen aus Oberweißbach mit Rahmwirsing und Thüringer Klößen neben gegrilltem Ziegenkäse auf der Karte.

Ich habe mich schon mal ausführlich dazu geäußert, für welche Gelegenheiten das Kromers ideal ist.

Vorerst endet hier meine Auflistung von Restaurants für jede Gelegenheit. Ist für jede Gelegenheit etwas für dich dabei? Wenn nicht, was fehlt dir? Schreib es gern in die Kommentare.