Wernigerode ist wirklich beschaulich. Es gibt ein Schloss, viele Fachwerkhäuser und noch mehr Touristen. Dass der kleine Urlaubsort im Harz gleich zwei Restaurants mit je einem Michelin-Stern vorweisen kann, liegt vor allem an einem Mann: Robin Pietsch. Von außen kaum...
Die schroffen Hänge der Julischen Alpen sind am Horizont zu sehen. Davor Berge, alle dicht und grün bewaldet. In den Tälern sprießt das Moos und zwischen zerklüfteten Felsen rauscht mundspülungsfarbendes Wasser durch Flussbetten aus Kies. Märchenhaft und unwirklich....
Wenn in einer Sterneküche ein Klassiker neu interpretiert wird, dann kommt entweder etwas ganz schreckliches (ich will doch nur, dass es schmeckt wie bei meiner Mutter!) oder etwas geniales (ich will nie wieder etwas anderes!) dabei heraus. Dem Tulus Lotrek ist...
Zugegeben, vor meiner ersten Reise nach Nepal war eine Assoziation zu nepalesischem Essen vor allem eins: nicht vorhanden. So wenig, wie ich generell über das kleine Land wusste, so wenig wusste ich über die dortige Esskultur. Vielleicht irgendwie indisch? Nach...
Die meisten Thüringer kennen Saalfeld nur, weil sie als Kind mal einen Schulausflug in die Feengrotten gemacht haben. Neben den Tropfsteinhöhlen mag in der Kleinstadt in Südthüringen jetzt nicht unbedingt unendlich viel los sein, aber wir waren richtiggehend...
Perspektiven können sich schnell ändern. Während ich vor einigen Wochen noch einen schweren Klumpen im Bauch gespürt hätte, wenn ich die Plakate für den „AFD-Bürgerbus“ in den kleinen Dörfern im Thüringer Wald gesehen hätte, kommt mir das im Angesicht der...