Restaurants
Kromers, Erfurt – der Allrounder, wenn es um Thüringer Küche geht
Deine Eltern kommen zu Besuch und du willst sie zum Essen ausführen oder deine Mutter hat Geburtstag und du möchtest sie überraschen oder du hast Geburtstag und willst von Opa bis Schwester alle mit ins Restaurant nehmen: Welches Restaurant in Erfurt ist besonders...
Freistil., Ofterschwang (Allgäu) – Berlin auf dem Schweineberg
In einem Restaurant ein spannendes vegetarisches Menü zu finden, ist leider immer noch schwer. Wenn es mal gelingt, dann eher in Berlin (zuletzt im Bob & Thoms) und nicht in irgendeinem Kuhkaff in Bayern. Oder? Der aufmerksame Leser mag es vermuten: Genau das ist...
Vergissmeinnicht, Oberhof – Dieses Restaurant wirst du nicht so schnell vergessen
Es wird viel genörgelt, wenn es um Lokale im Thüringer Wald geht. Über fehlende Fachkräfte, fehlende Nachfolger, fehlende Touristen, fehlende Qualität. Das Vergissmeinnicht ist ein leuchtendes Beispiel dafür, dass es auch anders geht. Martin Hofmann hat das…
Weinbar Weimar – Was war Goethes Lieblingswein?
Natürlich war Goethe hier. Liszt bestellte hier seine monatlichen 20 Flaschen Champagner und auch die Freimaurer waren Freunde des gediegenen, aber gemütlichen Ambientes. Die Rede ist von der Weinbar Weimar, die schon seit 150 Jahren genau das ist: ein Ort…
Zwischen Tradition und Moderne – Lengenfelder Warte, Anrode
Mittlerweile wohne ich seit 9 Jahren in Thüringen. Und während ich das schreibe, bin ich selbst überrascht von dieser Zahl. Denn tatsächlich habe ich es in diesen 9 Jahren in viele Regionen dieses wunderbaren Bundeslandes noch nicht geschafft. In die komplette Gegend...
Weinrestaurant Turmschänke, Eisenach – Wie im Mittelalter
Roter Teppich auf engen Stufen, tiefe Balken und dunkle Farben, Bleiglasfenster in steinernen Wänden. Das Ambiente des Weinrestaurants Turmschänke im Jahre 1070 gebauten Nikolaiturm in Eisenach ist etwas Besonderes. Es ist alt und etwas altbacken, urig aber...
Neumond, Berlin – Jeden Monat Neumond
In Berlin spontan nach einem guten Restaurant zu suchen, ist wie einen Tag vor dem Abschlussball auf die Jagd nach einem Kleid zu gehen. Es gibt so viel: fancy, günstig, hochgelobt, potentieller Geheimtipp, nah oder eine Stunde entfernt. So viele Möglichkeiten, dass...
8 Restaurants zum Mittagessen in Erfurt
Ein Date in der Mittagspause, kulinarische Langeweile in der Kantine oder als Besucher in der Stadt? In diesem Artikel stelle ich dir eine Auswahl an Restaurants zum Mittagessen in Erfurt vor. Dabei geht es querbeet durch alle möglichen Küchenrichtungen, durch...
Bob & Thoms, Berlin – klein und sehr fein
Im Juni hat das Bob & Thoms, ein kleines casual fine dining Restaurant in Berlin Schöneberg eröffnet. Es wurde vor allem von Fans von Karl Wannemachers Alt Luxemburg sehnlichst erwartet. Im Inneren des Bob & Thoms ist es schlicht, fast ein bisschen leer. So,...
The Eatery, Prag – Sternekoch und unverkleidete Wände
Das Restaurant The Eatery in Prag bietet traditionelle tschechische Küche, die von Sternekoch Pavel Býček modern interpretiert wird. Von außen ist das Restaurant von Pavel Býček sehr unscheinbar. Es könnte sich auch um ein reines Bürogebäude handeln: kahle Wände,...
Fäviken Magasinet, Schweden – Letzte Saison im schwedischen Nirgendwo Teil 1
Als ich vor fast einem Jahr in der „Über uns“ Rubrik dieses Blogs schrieb, dass mein kulinarisches Ziel darin besteht, einmal das Fäviken zu besuchen, wusste ich noch nicht, dass ich die Traumerfüllung ziemlich schnell hätte angehen müssen …
Fäviken Magasinet, Schweden – Letzte Saison im schwedischen Nirgendwo Teil 2
Das Fäviken Magasinet unter Leitung von Magnus Nilsson gehört zu den besten Restaurants der Welt. Doch nicht nur das Essen ist spektakulär – der gesamte Besuch wird als einmaliges Erlebnis inszeniert …
Fäviken Magasinet, Schweden – Letzte Saison im schwedischen Nirgendwo Teil 3
Nach einer Nacht in der ich mehrmals aufwachte, weil ich dachte ein Kellner stünde im Zimmer um den nächsten Gang zu servieren, weckt uns schönster schwedischer Sonnenschein. Die goldenen Strahlen tauchen unser Zimmer …
Bloggerreise Teil 1: Bioseehotel Zeulenroda
Der Weg von Erfurt nach Zeulenroda ist ziemlich weit. Nicht zu weit für einen Wochenendtrip oder um notfalls an einem Tag hin- und zurückzufahren, aber weit genug, damit es sich wie eine Fahrt in den Urlaub anfühlt …
Die Lücke, Weimar – Schließt Lücken im Uni und Magenbereich
Im Sommer 2014 hatte ich gerade mein Bachelorstudium in Weimar abgeschlossen. Mit dem Zeugnis in der Tasche, wartete ich auf die Zusage für meinen Masterplatz in Medienmanagement, den ich ebenfalls in Weimar antreten wollte. Es war ein ganz normaler Sommer in Weimar,...
Der Seewirt, Zell am See – Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis
Kaum eine Welle trübt den spiegelglatten See, die Vöglein zwitschern und mit letzten goldenen Strahlen versinkt die Sonne hinter dem Berg. Außer uns ist kaum jemand an diesem wunderschönen Sommerabend unterwegs, nur ein Fischerboot gleitet geräuschlos durch das...
Mayer’s Restaurant im Schloss Prielau, Zell am See – Ein Restaurant mit vielen guten Vorzeichen
Mit einem dumpfen Surren brettern die dicken Reifen unserer E-Bikes über den glatten Asphalt. Als wir bremsen, fliegen kleine Kieselsteine in die Luft. Wir heben Blick und Kamera und betrachten Schloss Prielau. Einst residierte hier die Familie von Hugo von...
5 wunderschöne Cafés in Weimar
Ach, Weimar! Wie oft haben Lisa, Elisa oder ich das gesagt, als wir noch in Weimar gewohnt haben. Wenn mal wieder die Crêperie in der Abendsonne beleuchtet wurde, wenn im Frühling der Weimarhallenpark frisch bepflanzt wurde, nachts Schuhe über Stromleitungen baumelten...
Bab & Bab, Erfurt – Koreanisches Bistro an der Langen Brücke
Bist du auf der Suche nach dem neuen koreanischen Restaurant Wollkim am Domplatz, dann klicke hier! Wo bis vor einigen Wochen frische Pasta serviert wurde, da wehen nun ganz neue Düfte aus der Küche. Die beiden Schwestern von Bab & Bab, die bis vor kurzem ihr...
Thüringer Weinstube, Großheringen – Das Restaurant im Weingut Zahn
Möchte man sich mit Thüringer Wein beschäftigen, so liegt ein Ausflug in den östlichen Zipfel des Bundeslandes nahe: in die Saale-Unstrut Region. Das am weitesten nördlich gelegene Qualitätsweinanbaugebiet Deutschlands. Eine schöne Gegend, voller sanfter Hügel und sonnigen Hängen voller Wein…
La petite France, Erfurt – Käsehimmel am Gothaer Platz
Eine Platte mit Käse und/oder Wurstspezialitäten gehört für mich zu einem Urlaub dazu wie Kofferpacken. Mit Freunden am Tisch sitzen, Wein trinken, Abendsonne genießen - das sind alles kleine Anker, die mich sofort in einen tiefenentspannten Urlaubsmodus beamen. Kein...