Restaurants
Fäviken Magasinet, Schweden – Letzte Saison im schwedischen Nirgendwo Teil 2
Das Fäviken Magasinet unter Leitung von Magnus Nilsson gehört zu den besten Restaurants der Welt. Doch nicht nur das Essen ist spektakulär – der gesamte Besuch wird als einmaliges Erlebnis inszeniert …
Fäviken Magasinet, Schweden – Letzte Saison im schwedischen Nirgendwo Teil 3
Nach einer Nacht in der ich mehrmals aufwachte, weil ich dachte ein Kellner stünde im Zimmer um den nächsten Gang zu servieren, weckt uns schönster schwedischer Sonnenschein. Die goldenen Strahlen tauchen unser Zimmer …
Bloggerreise Teil 1: Bioseehotel Zeulenroda
Der Weg von Erfurt nach Zeulenroda ist ziemlich weit. Nicht zu weit für einen Wochenendtrip oder um notfalls an einem Tag hin- und zurückzufahren, aber weit genug, damit es sich wie eine Fahrt in den Urlaub anfühlt …
Die Lücke, Weimar – Schließt Lücken im Uni und Magenbereich
Im Sommer 2014 hatte ich gerade mein Bachelorstudium in Weimar abgeschlossen. Mit dem Zeugnis in der Tasche, wartete ich auf die Zusage für meinen Masterplatz in Medienmanagement, den ich ebenfalls in Weimar antreten wollte. Es war ein ganz normaler Sommer in Weimar,...
Der Seewirt, Zell am See – Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis
Kaum eine Welle trübt den spiegelglatten See, die Vöglein zwitschern und mit letzten goldenen Strahlen versinkt die Sonne hinter dem Berg. Außer uns ist kaum jemand an diesem wunderschönen Sommerabend unterwegs, nur ein Fischerboot gleitet geräuschlos durch das...
Mayer’s Restaurant im Schloss Prielau, Zell am See – Ein Restaurant mit vielen guten Vorzeichen
Mit einem dumpfen Surren brettern die dicken Reifen unserer E-Bikes über den glatten Asphalt. Als wir bremsen, fliegen kleine Kieselsteine in die Luft. Wir heben Blick und Kamera und betrachten Schloss Prielau. Einst residierte hier die Familie von Hugo von...
5 wunderschöne Cafés in Weimar
Ach, Weimar! Wie oft haben Lisa, Elisa oder ich das gesagt, als wir noch in Weimar gewohnt haben. Wenn mal wieder die Crêperie in der Abendsonne beleuchtet wurde, wenn im Frühling der Weimarhallenpark frisch bepflanzt wurde, nachts Schuhe über Stromleitungen baumelten...
Bab & Bab, Erfurt – Koreanisches Bistro an der Langen Brücke
Bist du auf der Suche nach dem neuen koreanischen Restaurant Wollkim am Domplatz, dann klicke hier! Wo bis vor einigen Wochen frische Pasta serviert wurde, da wehen nun ganz neue Düfte aus der Küche. Die beiden Schwestern von Bab & Bab, die bis vor kurzem ihr...
Thüringer Weinstube, Großheringen – Das Restaurant im Weingut Zahn
Möchte man sich mit Thüringer Wein beschäftigen, so liegt ein Ausflug in den östlichen Zipfel des Bundeslandes nahe: in die Saale-Unstrut Region. Das am weitesten nördlich gelegene Qualitätsweinanbaugebiet Deutschlands. Eine schöne Gegend, voller sanfter Hügel und sonnigen Hängen voller Wein…
La petite France, Erfurt – Käsehimmel am Gothaer Platz
Eine Platte mit Käse und/oder Wurstspezialitäten gehört für mich zu einem Urlaub dazu wie Kofferpacken. Mit Freunden am Tisch sitzen, Wein trinken, Abendsonne genießen - das sind alles kleine Anker, die mich sofort in einen tiefenentspannten Urlaubsmodus beamen. Kein...
Waldhaus Köhlerhütte, Schmerbach – Ausflug in den Wald
Wenn ich an Thüringer - ich nenne es mal Landgasthöfe - denke, dann habe ich dunkle Holzvertäfelungen, noch dunklere Bratensoße, riesige Portionen von Fleisch und Klößen und einen halb freundlichen-halb bevormundenden Service vor Augen. Zumindest äußerlich...
Shang Palace, Colombo – Chinesisch essen in Sri Lanka
Bei meinem Besuch bei der Perfect Meat Academy hat Koch Botho einen interessanten Vergleich gebracht: "Die Deutschen fahren mit dem dicksten Auto und geben all ihr Geld dafür aus, aber wenn es ums Essen geht, dann hassen sie es Geld auszugeben. Sie fahren mit diesem...
Bachstelze, Erfurt – Qualität schlägt Skepsis
Der Skeptiker in dieser Geschichte bin nicht ich, der Skeptiker in dieser Geschichte ist unser Freund Benny. Benny begleitet uns oft auf unseren Restaurant-Abenteuern, er schätzt gutes Essen, schöne Atmosphäre und feinen Wein. Was er bisher nicht schätzen wollte, ist...
Rare at Residence, Colombo – Wie in einer anderen Welt
Colombo ist eine ziemlich hektische Stadt, TukTuks düsen wild über Straßen, auf denen keine Verkehrsregeln erkennbar verfolgt werden, es ist laut und es riecht oft unangenehm. Doch überall in der Stadt gibt es kleine Oasen. Innenhöfe, in denen Brunnen plätschern und...
6 Cafés (mit WLAN) in Erfurt, die perfekt zum Arbeiten sind
Vor allem im Winter kann die Arbeit zuhause ganz schön deprimierend sein. Draußen ist es dunkel und die Couch ruft ganz laut nach dir. Um gegen den Winterblues anzukommen und die Produktivität zu steigern…
Ballenberger, Erfurt – Kleinod hinter der Krämerbrücke
Eigentlich versuche ich die Restaurantberichte objektiv zu halten. Klar wird meine Meinung deutlich, aber ich versuche sie immer sachlich zu begründen. Diesen Bericht möchte ich allerdings total subjektiv beginnen: ich mag das Ballenberger. Ich würde sogar sagen, dass...
Koko Sushi, Erfurt – Sushi vom Band
Gleich gegenüber der Predigerkirche liegt das Koko Sushi. Wenn man so möchte, eine der hipperen Adressen in Erfurt. In hellgrün und grau, mit schmalen Tischen und filigranen Hockern. Urban und clean. Im Zentrum des Restaurants befindet sich eine Insel. Eine schöne...
Il Cortile, Erfurt – der Genuss versteckt sich im Hinterhof
Das Il Cortile in Erfurt ist wirklich extrem gut versteckt. So gut, dass ich es in den drei Jahren, die ich nun schon in Erfurt wohne, noch nie gesehen habe. Dabei wohne ich nur fünf Minuten entfernt. Wenn man den Weg zu dem roten Schild gefunden hat, das von der...
Mathilda, Erfurt – Saisonal und mediterran
Ich liebe die Einrichtung des Mathilda. Am liebsten würde ich in das Restaurant einziehen, so schön finde ich es. Weiß gestrichenes Holz an den Wänden verleiht dem kleinen Lokal in der Erfurter Innenstadt einen maritimen Look. Die dicken Kissen auf den Bänken laden...
Bistro Chez Laurent, Erfurt – Kurzurlaub in Frankreich
In Erfurt an einem Sonntagabend ein geöffnetes Restaurant zu finden, ist gar nicht so leicht. Warum der Sonntag Gastronomen wie ein geeigneter Tag für eine Ruhepause vorkommt, ist mir ein Rätsel, aber darum soll es in diesem Text nicht gehen. Es ist jedoch der...
Nomad.PDX, Portland – Fine Dining: flüssig, gefroren und verdampft
Eines sonnigen Tages auf unserem Roadtrip durch die USA kam Flo zu mir und zeigte mir ein Video eines sympathischen jungen Kochs. Dieser bereitete zusammen mit der extrem erstaunten Moderatorin einer Fernsehsendung eine Nachspeise zu. Unter großzügigem Einsatz von...